top of page

Fred Schwaiger und Paul Mörwald beim BOS-Drohnenlehrgang II in Linz

Aktualisiert: 4. März 2024


Zwei unserer Piloten – Paul Mörwald und Manfred Schwaiger waren beim zweitägigen BOS-Lehrgang II in der OÖ.Landesfeuerwehrschule in Linz als Trainer und Teilnehmer mit dabei.

ree

ree

Das Absolvieren der Drohnenlehrgänge 1 und 2 ist für Fernpiloten Voraussetzung dafür, Einsätze für BOS-Organisationen (BOS=Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) wie Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz u.a. fliegen zu können.

ree

Paul Mörwald (Bergrettung Werfen und Rehkitzrettung),

Mitentwickler der organisationsübergreifenden BOS-Drohnenlehrgänge betont den Mehrwert, wenn TeilnehmerInnen von Feuerwehr, Bergrettung oder Rotem Kreuz gemeinsam diese Ausbildung absolvieren, Einsatzszenarien erarbeiten und dabei ihre unterschiedlichen Sichtweisen einbringen können.

 

Manfred Schwaiger (Bergrettung Werfen und Rehkitzrettung ) war bei einem Planspiel als ernannter Einsatzkommandant mit realistischen Problemen konfrontiert, für deren Lösung u.a. der Einsatz einer Drohne im Nachtflug erforderlich war.

 

Wir gratulieren unseren beiden Piloten zu ihrem erfolgreichen Wirken!


ree
ree

Planungsphase

ree

ree

Die nächtliche Drohnenflugübung verlangt höchste Konzentration

ree

Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettung spielen die Szenarien durch

 
 
bottom of page