top of page

Rehkitzrettung - Hochsaison

Wir sind voll im Einsatz - hier einige Eindrücke

ree

04:00 Uhr morgens - am Weg zum Treffpunkt


ree

Konzentration und Teamarbeit am Controler und bei der Interpretation der Wärmepunkte auf dem Bildschirm. (von links: Dirk Buchner, Peter Lottermoser, Manfred Schwaiger, Herbert Deutinger und Hansjörg Gschwendtner)


ree

In Bereitschaft.. (v.li Franz Hoffmann und Stefan Winter)



ree

Per Funk gelotst geht es zum georteten Wärmepunkt (Dirk Buchner, diesmal nicht im AUA-Cockpit-Funkverkehr und Irmi Wimmer)


ree

Das Kitz - würde man nicht genau zur entsprechenden Stelle gelotst, wäre das Auffinden mit bloßem Auge fast unmöglich.


ree

Für die Dauer der Mahd wird das Kitz festgesetzt, damit es nicht wieder ins Feld laufen kann. Entweder im Korb zum Waldrand getragen oder der Korb wird über das Kitz gestülpt und es verbleibt an Ort und Stelle.


ree

Nun ist das Kitz wieder in Freiheit - zum Schutz mit Haselzweigen überschirmt. Mögen Geiß und Kitz nun möglichst bald zusammenkommen ...






 
 
bottom of page