top of page

Vortrag Rehkitzrettung an der Landwirtschaftsschule Tamsweg

Der Biosphärenpark Lungau hat uns zu einem Vortrag an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tamsweg eingeladen. Wir stellten die Rehkitzrettung, wildbiologisches sowie meteorologisches Hintergrundwissen und unser Konzept des Mehrfacheinsatzes des Copters bei der Kitz- und Bergrettung vor. Im praktischen Teil führten wir mit Vertretern der Jägerschaft Lungau, der Gemeinde Tamsweg sowie Lehrern und Schülern der LFS Tamsweg die Ortung und Bergung von Rehkitzen (Ersatzwärmflaschen) durch.


ree

Das Verhalten von Rehgeiß und Kitzen beschreibt Irmgard Wimmer

ree

Manfred Schwaiger erörtert technische Grundlagen des nötigen Equipments

ree

Hansjörg Gschwendtner erklärt die Funktionsweise der Wärmebildkamera

ree

Aufmerksame Teilnehmer am Vortragsabend

ree

Vorbereitungen: Check von Funkgeräten und Headsets

ree

Blick auf den Kontrollbildschirm - und unten: Wärmebild geortet

ree

ree

"Kitz" geborgen

 
 
bottom of page